Jetzt spenden
Bianca Heinicke hält ein Banner, auf dem ein gelbes gebrochenes Herz abgebildet ist.
© Daniel Müller / Greenpeace

Edeka: Tierleid und Klimakrise stoppen!

Protest gegen Edeka-Fleisch aus tierschutzwidriger Haltung

Verletzt, hustend, bewegungsunfähig. Die Bilder stammen aus Schweineställen, die auch für Edeka produzieren. Expert:innen kommentieren den Zustand der Tiere. Impact Creator Bianca Heinicke mahnt.

mehr erfahren
Label
Einmalig
Label
Monatlich
Standardintervall
Monatlich
Supermarket Ads for Meat in Germany

Tierleid zum Sonderpreis

Nachricht

Trotz Klimaversprechen bewerben Supermärkte mehr Billigfleisch denn je – auf Kosten von Tierwohl, Umwelt und Glaubwürdigkeit. Greenpeace fordert jetzt ein Ende der irreführenden Werbung.

mehr erfahren über Tierleid zum Sonderpreis
Hinter einem Tisch sitzen im Atrium des Greenpeace-Büros die Sprecher:innen der Pressekonferenz:

Die versteckten Kosten unserer Ernährung

Nachricht

Die Umwelt- und Gesundheitskosten unserer Ernährung belasten Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland mit Milliarden Euro im Jahr. Was sich ändern muss.

mehr erfahren über Die versteckten Kosten unserer Ernährung
Pigs in Factory Farms in Germany, North Rhine-Westphalia
Gruppe von Menschen steht auf Bühne und halten Preise in den Händen

Nationaler Preis: UNESCO und Bildungsministerium zeichnen Bildungsarbeit von Greenpeace aus

Nachricht

Ausgezeichnete Bildungsarbeit: Greenpeace hat den "Nationalen Preis – Bildung für Nachhaltige Entwicklung" bekommen – inklusive eines Preisgeldes für neue Projekte.

mehr erfahren über Nationaler Preis: UNESCO und Bildungsministerium zeichnen Bildungsarbeit von Greenpeace aus
Die Greenpeace-Crew springt von der MY Esperanza während eines Badestopps am Ende der Amazonas-Riff-Etappe der Protect the Ocean-Expedition.

Jetzt neu: Eigene Spendenaktion starten

Geburtstag, Hochzeit oder Trauerfall: Sammeln Sie Spenden statt Geschenke oder Blumen. Mit einer persönlichen Spendenaktion zu Ihrem Herzensthema machen Sie sich gemeinsam mit Greenpeace für die Umwelt stark.

Jetzt eigene Spendenaktion starten über Jetzt neu: Eigene Spendenaktion starten

Greenpeace aktuell

Mann arbeitet mit Laptop auf auf einer Parkbank

Greenpeace setzt auf gebrauchte IT-Geräte

Nachricht

Gebrauchte Handys, Laptops, Tablets zu kaufen, schont Umwelt und Portemonnaie. Doch funktioniert refurbished Hardware auch für Unternehmen? Greenpeace hat es getestet.

mehr erfahren über Greenpeace setzt auf gebrauchte IT-Geräte
Amazonas Regenwald

Fast da! Das EU-Gesetz für weltweiten Waldschutz

Hintergrund

Ein Gesetz soll zukünftig verhindern, dass Produkte aus Waldzerstörung in der EU auf den Markt gelangen.

mehr erfahren über Fast da! Das EU-Gesetz für weltweiten Waldschutz
Der Bau des Kernkraftwerks Mochovce begann in den 1980er Jahren, wurde dann aber aus finanziellen Gründen eingestellt. Das Projekt wurde in den 1990er Jahren neu gestartet und die ersten beiden Türme (2 x 470 MW) wurden 1998/1999 in Betrieb genommen. Die nächsten beiden befinden sich derzeit im Bau (geplante Inbetriebnahme 2013/2014), verzögern sich jedoch. Die slowakische Regierung besteht darauf, dieses Projekt trotz alter Technologie und mehrerer Sicherheitsbedenken weiterzuverfolgen.

Greenwashing durch EU-Taxonomie?

Nachricht

Die Europäische Kommission hält an ihrem klimaschädlichen Plan fest, Gas- und Atomkraft als nachhaltig einzustufen. Der Bundesregierung bleibt ein Weg, das zu verhindern: Sie kann dagegen klagen.

mehr erfahren über Greenwashing durch EU-Taxonomie?
Rainbow Warrior Welcoming Ceremony in the Marshall Islands

Schiffstour für Gerechtigkeit

Nachricht

Vor 40 Jahren evakuierte Greenpeace Rongelap. Eine neue Studie zeigt: Die Folgen der US-Atomtests wirken auf den Marshallinseln bis heute – gravierender als bislang anerkannt.

mehr erfahren über Schiffstour für Gerechtigkeit
Protest in Lubmin against Gas Imports from Russia

Keine zweite Chance für Nord Stream 2

Meinung

Sie ist eine klimapolitische Sackgasse und eine Bedrohung für den Frieden: Warum die Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 niemals in Betrieb gehen darf.

mehr erfahren über Keine zweite Chance für Nord Stream 2
Bild aus Serverraum, violettes Licht

Künstliche Intelligenz: Energieverbrauch und Umweltauswirkungen

Hintergrund

Künstliche Intelligenz frisst Strom, Wasser und Ressourcen – und gefährdet so die Energiewende. Ein neuer Greenpeace-Report zeigt, wie der KI-Boom zum Klimaproblem werden kann und was die Lösung wäre.

mehr erfahren über Künstliche Intelligenz: Energieverbrauch und Umweltauswirkungen

Gute Nachricht des Monats

La Petite Vicomté Solar Power Plant in France

In China sinken erstmals die Emissionen

Nachricht

Chinas energischer Ausbau der erneuerbaren Energien trägt Früchte: Erstmals sinken die Emissionen, schreibt "der Standard" - und damit früher als versprochen. (Foto: Jeronimo Acero / Greenpeace)

mehr erfahren bei der Standard über In China sinken erstmals die Emissionen
Rally against Corporations Trying to Sue Critics into Silence in Oakland

Klage gegen Greenpeace und die Meinungsfreiheit

Hintergrund

Greenpeace USA soll 660 Millionen Dollar "Schadensersatz" zahlen. Alle Hintergründe.

mehr erfahren über Klage gegen Greenpeace und die Meinungsfreiheit

Aktiv werden!

Menschen halten sich an einem Strand in Molyvos, Lesbos, an den Händen und fordern eine sichere Überfahrt und keine weiteren Toten.

Weltfürsorge braucht Selbstfürsorge

Mitmachen

Wie schützen wir unsere seelischen Ressourcen? Antworten gibt die Psychologists for Future-Sprecherin Katharina van Bronswijk im Live-Seminar 14.6. in Berlin. (Foto Giorgos Moutafis/MSF/Greenpeace)

Infos und Anmeldung über Weltfürsorge braucht Selbstfürsorge
Louisa Schneider - Gegen die Angst

Gegen die Angst - die Liveshow

Überblick

Gemeinsam lassen wir den Weltuntergang ausfallen. Diese Liveshow ist für alle, die sich jemals angesichts der Klimakrise ängstlich, machtlos oder ohnmächtig gefühlt haben.

mehr erfahren über Gegen die Angst - die Liveshow
Humpback Whale Underwater in Indian Ocean, Western Australia

Eine Greenpeace-Spende zum Vatertag

Endlich ein grünes Geschenk mit Sinn. Mit Ihrer Geschenkspende schonen Sie nicht nur Ressourcen, sondern geben Greenpeace die Kraft um wirksam Umwelt und Klima zu schützen. Mit individueller Geschenk-Urkunde!

Jetzt Spende verschenken über Eine Greenpeace-Spende zum Vatertag

Unsere Erfolge - eine Auswahl

  • Greenpeace projiziert Botschaften von Menschen aus aller Welt auf den Svea-Gletscher in Spitzbergen. Mit Videos fordern Prominente wie der schwedische Schauspieler Gustaf Skarsgård und die südafrikanische Schauspielerin Amanda du-Pont den norwegischen Ministerpräsidenten Jonas Gahr Støre auf, die Pläne für den Tiefseebergbau in den arktischen Gewässern Norwegens zu stoppen.

    Kein Tiefseebergbau in der Arktis!

    Greenpeace projiziert Botschaften von Menschen aus aller Welt auf den Svea-Gletscher in Spitzbergen. Mit Videos fordern Prominente wie der schwedische Schauspieler Gustaf Skarsgård und die südafrikanische Schauspielerin Amanda du-Pont den norwegischen Ministerpräsidenten Jonas Gahr Støre auf, die Pläne für den Tiefseebergbau in den arktischen Gewässern Norwegens zu stoppen.

    Überspringe die Bildergalerie
Ende der Gallerie

Greenpeace – im Einsatz für Umweltschutz und Frieden

Greenpeace engagiert sich international für Klimaschutz, Artenvielfalt und den Frieden. Wie genau, findet sich in unserem Jahresbericht. Dabei unterstützen uns mehr als drei Millionen Menschen weltweit, davon rund 620.000 Fördermitglieder in Deutschland. In mehr als 50 Ländern setzen sich regionale Greenpeace-Büros mit gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein. Dabei lebt Greenpeace vom Mitmachen - mehr darüber, wie einfach das geht, steht hier.